Liebe Vereinsmitglieder, liebe GersfelderInnen und Gersfelder,
während ich diesen Newsletter schreibe, liegen überall im Gersfelder Talkessel noch Schneereste herum, der Kernbereich des Loipenzentrums ist sogar noch nutzbar, aber die große Kälte bereits vorbei. Dann hatte sich das Wetter mal umgestellt, es wurde zweistellig im Plusbereich, der Frühling klopfte – dank der Vögel deutlich hörbar – an die Türen. Die meisten Skier wurden wieder verstaut, bevor dann kurz vor Ostern Kälte und Schnee noch einmal zurückkamen. Morgen und am Wochenende (23. bis 25. März) will sogar die Ski- und Rodelarena Wasserkuppe nochmal die Lifte laufen lassen.
Wer die Gelegenheit für letzte Schwünge nutzt, wird am Abend hungrig sein. Das ist die perfekte Gelegenheit, es sich bei einem der Mitglieder des „Rhöner Charme“ schmecken zu lassen. Die Initiative, die erheblich zum positiven Image der Rhön beigetragen hat, bekocht Gäste und Einheimische lecker und bewirtet Sie herzlich mit regionalen Produkten. Das haben sich die in der Initiative zusammengeschlossenen Gastronomen, Landwirte, Hoteliers und Lieferanten bereits vor 25 Jahren vorgenommen. Das runde Jubiläum wird ab dem Wochenende 24./25. März und dann das Jahr über mit Aktionen in allen Mitgliedsbetrieben gefeiert. Lassen Sie sich überraschen!!!
Förderberatung für Unternehmer aus der Rhön
Wer sich selbstständig machen oder seinen bestehenden Betrieb weiterentwickeln möchte, wer eine neue, innovative Idee umsetzen möchte, findet in der Fördermittelberatung vielleicht genau die richtigen Angebote. Gemeinsam mit der IHK Fulda berät der Verein Natur- und Lebensraum Rhön e.V. über die verschiedenen Fördermöglichkeiten, darunter auch das Regionalentwicklungsprogramm LEADER. Die erste von drei Sammelberatungen findet am Donnerstag, 22. März im Bürgerhaus Wüstensachsen, Rhönstr. 18, Wüstensachsen statt, sie ist kostenfrei und beginnt um 16 Uhr. Weitere Beratungen werden am 7. Juni in Hofbieber und am 24. Oktober in Burghaun stattfinden. Interessenten können sich bei Antje Voll, Tel. 06654/96 12-0 oder unter voll@vnlr.de anmelden.
IHK-Seminare für Selbstständige, Handwerker und Unternehmer:
Moderne Websites gestalten – wie gut ist Ihr Internetauftritt?, 27. März 14 bis 17, kostenfrei
Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung, 9. April, nur noch Wartelistenplätze
Regionaler Unternehmersprechtag Inhaber und Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen können sich nach Anmeldung in Einzelterminen eine Stunde kostenfrei beraten lassen. Beratungsthemen: Von Unternehmensfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln über die Förderung betriebswirtschaftlicher und technologischer Beratung, die Unternehmensübergabe/-übernahme, den Zugang zu Hochschul-Know-how bis zur Beratung über geeignete Standorte und behördliche Genehmigungsverfahren.
Anmeldung zu allen IHK-Seminaren und Infos zu weiteren über die Webseite: https://www.ihk-fulda.de/System/veranstaltungssuche/vstSuche/2498286
Weitere Termine
Interessante Termine für Gäste und Einheimische gibt es unter anderem auf
https://www.gersfeld.de/terminkalender-tourismus.html
https://www.gersfeld.de/terminkalender-tourismus.html
Im folgenden eine kleine „Best-of“-Auswahl
Fahrrad- und Spielwaren-Flohmarkt und Abend-Basar „Rund ums Kind“
Verkauft werden gut erhaltene Fahrräder für Klein und Groß sowie Outdoor-Geräte, Spielsachen sowie Kinder- und Babykleider und -schuhe
Foyer und Bürgersaal der Stadthalle, Samstag, 24. März, 18 bis 20 Uhr
Fotoausstellung Gersfeld – Nächtliche Erkundungen
Der Berliner Schriftsteller und Fotograf Detlef Bluhm verbringt seit über 20 Jahren seinen Urlaub in der Rhön, seit 15 Jahren in Sandberg (Gersfeld). Derzeit zeigt die Galerie in der Stadthalle Gersfeld Bluhms großformatige Nachtansichten der Rhönstadt.
Geöffnet noch bis bis 25. März, jeweils Freitag bis Sonntag, 15 bis 18 Uhr, Eintritt frei
Kunstausstellung „Druckerfahrung“
Die Druckwerkstatt Fulda zeigt: Drucke in verschiedenen Drucktechniken (Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck, Durchdruck) von den Künstlerinnen Lupita Dehaney; Gabriele Eckardt; Luise Grunewald; Anne Härtel-Geise; Anke Hohmann; Roswitha Krenzer; Ursula Plescher; Heidi Rosenboom (Kursleiterin); Silke Schaake; Barbara Schönherr; Valeria Schubert; Andrea Silvennoinen und Stefanie Weber sowie Werke der verstorbenen Künstlerinnen: Margarete Schönherr und Gisela Rieck
Galerie in der Stadthalle, Vernissage Freitag, 30. März 2018, 15 Uhr, danach geöffnet bis 29. April, jeweils Freitag bis Sonntag, 15 bis 18 Uhr, Eintritt frei
Osteraktion in der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
Für die kleinen Gäste hat der Osterhase kleine Geschenke vorbereitet. Je nach Witterung sind Skilift oder Sommerrodelbahn geöffnet.
Sonntag, 1. April, 10 bis 18 Uhr
Gersfelder Bauernmarkt – Frühlingsmarkt
Die Institution unter den Märkten in der Rhön. Heimatliche Spezialitäten aus eigener Herstellung, Handwerk, Mittagstisch, Kaffee und Rhöner Blechkuchen
Rhönmarkthalle, Sonntag, 15. April, 11 bis 17 Uhr
Wir möchten Sie auch in diesem Jahr wieder regelmäßig mit einem Infobrief über besondere Veranstaltungen und aktuelle Angelegenheiten informieren. Diesen Newsletter versenden wir über unsere neu gestaltete Webseite www.gersfeld-erleben.de, Ihre E-Mail-Adresse wurde dafür automatisch übernommen. Sie können den Newsletter natürlich jederzeit wieder abbestellen.