Liebe
Vereinsmitglieder, liebe Gersfelderinnen und Gersfelder,
Der Vorstand des Vereins, setzt sich immer für die Interessen der Mitglieder ein.
Bekanntmachung | Newsletter | Informationsfluss
Mit diesem Brief will Sie der Vorstand aktuell informieren:
Die 5 Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung werden am Donnerstag über eine geplante Erhöhung der Kurtaxe in der Kernstadt und Obernhausen von 1,70 auf 2,40 Euro abstimmen.
Warum eine so massive Erhöhung dieser indirekten (nicht von einem Gersfelder Bürger zu zahlenden) Steuer? Wie interessierte Bürger wissen, gibt es im Haushaltsentwurf 2019 der Stadt Gersfeld ein Defizit von ca. 330.000 Euro. Dies gilt es zu stopfen! Die Stadtverordnetenversammlung und der Magistrat haben sich dazu verpflichtet, keinen Haushalt defizitär aufzustellen. Wie kann das Defizit ausgeglichen werden? Der Magistrat (als aufstellendes Gremium), schlug eine Grundsteuererhöhung von 380 auf 580 Zählern vor – dies hätte für jeden Eigentümer und Mieter eine ca. 66% Erhöhung seiner Grundsteuerbeträge bedeutet, damit waren alle Fraktionen nicht einverstanden und haben in 2 Sitzungen a 4h versucht, dieses zu vermeiden, indem der gesamte Haushalt nochmals untersucht wurde. Hierbei wurden bei über 33 verschiedenen Punkte Anpassungen vorgenommen; unter anderem bei der Kurtaxe.
Da die Einnahmen direkt bei unseren Vermietern eingenommen werden sollen und diese auch bereits in bestehenden Vermietungs.- / Buchungs-Verträgen mit 1,70 € vereinbart sind, sehen wir hier großes Konfliktpotenzial mit dem Gast. Wir haben in 2018 ca. 10.000 weniger Übernachtungen zu verzeichnen als 2017 und wollen die Kosten für den Gast weiter erhöhen. Das halten wir für touristischen/wirtschaftlichen Selbstmord. Gersfeld hat sich vor Jahrzehnten strategisch auf Tourismus ausgerichtet und will diesen Pfad nun verlassen. Der Gast soll ohne Gegenleistung mehr Geld aufbringen, um Haushaltslöcher zu stopfen. Das ist nicht akzeptabel. Weniger Gäste bedeuten weniger Umsatz für Beherberger, Gastronomen und Unternehmer in Gersfeld, also betrifft es alle Mitglieder des Vereins direkt.
Daher regen wir an, dass jedes Mitglied unseres Vereins ab sofort den jeweils verantwortlichen Stadtverordneten seinen Missmut gegen diese massive Erhöhung ohne Gegenwert kundtut und am Donnerstag, 7. Februar bei der Stadtverordneten-versammlung um 20:00 Uhr in dem Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr, Gersfeld anwesend ist.
Mit freundlichen Grüßen
Mark Rehm, 1. Vorsitzender und der gesamte Vorstand von „Wir für Gersfeld“ Wir möchten Sie regelmäßig mit einem Infobrief über besondere Veranstaltungen und aktuelle Angelegenheiten informieren. Diesen Newsletter versenden wir über unsere Webseite www.gersfeld-erleben.de, Ihre E-Mail-Adresse wurde dafür automatisch übernommen. Sie können den Newsletter natürlich jederzeit wieder abbestellen.