Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gersfelderinnen und Gersfelder,
dieser Newsletter fällt in eine heiße Phase unserer herrlichen Rhön-Hauptstadt, und das nicht nur aus meteorologischen Gründen. Das Wetter ist allerdings auch schon seit Wochen heiß, Temperaturen von 30 Grad auf der Wasserkuppe und in der Stadt werden auch nicht so oft gemessen. Die Landschaft ist jetzt schon so braun wie sonst erst im Herbst, Bauern und Gartenliebhaber sind nicht sehr erfreut über die Trockenheit. Dafür brummt es im Freibad, und die beiden Gersfelder Schwimmbäder im Ehrengrund und in Dalherda sind sicherlich die den aktuellen Temperaturen angemessensten Orte.
https://www.facebook.com/Freibad-Gersfeld-819866788099501/
https://schwimmbad-dalherda.de/
Aber auch die Entwicklung Gersfeld ist gerade in einer heißen Phase, etliche große Projekte sind derzeit in der Umsetzung. In vielen Straßen tauchen in diesem Sommer Bauarbeiter auf und verlegen Glasfaserkabel. Der Breitbandausbau ist im vollen Gange, ab September können in der Stadt Gersfeld und in den Ortsteilen Maiersbach, Schachen, Mosbach, Rengersfeld, Rommers, Rodenbach sowie Sparbord schnelle Internetanschlüsse gebucht werden, teilt die Telekom mit. Die Ortsteile Obernhausen, Schachen, Altenfeld, Hettenhausen, Dalherda, Gichenbach; Dörrenhof und Sandberg sind bereits angeschlossen. Stadt und Telekom laden zu Informationsveranstaltung am 3. September um 19 Uhr in den Bürgersaal des Kur- und Bürgerzentrums, Schloßplatz 9. Wer sich informieren oder seinen Vertrag ändern will, kann das auch bei Markus Meis in der Ursinusstraße 13 erledigen, sollte aber bis zum 15. September warten. https://mamei.de/
Auch ein zweites Großprojekt, dass die Stadt bereits seit Jahren beschäftigt, kommt nun in die Umsetzung: das Dorfentwicklungsprogramm IKEK. Hier sind die Vorarbeiten weitgehend abgeschlossen, es wurden viele Projekte definiert und die ersten sollen noch 2018 umgesetzt werden. Auch die ersten privaten Bauherren, die IKEK-Förderung beantragt haben, sind mittlerweile im Besitz der Förderbescheide und können die geplanten Arbeiten angehen. Für die Entwicklung unserer Kommune ebenfalls als erfreulich zu bewerten ist die finanzielle Lage – der Haushalt für das laufende Jahr wurde im Juli von der Kommunalaufsicht genehmigt und soll mit einem Überschuss abschließen.
Zurück zum Wetter: Nachdem es nun seit Wochen nicht mehr geregnet hat, wird es sicherlich auch am 19. August trocken bleiben. Dann findet der Bauernmarkt auf dem Marktplatz statt. Unter dem Motto „Sommerfest“ lädt „Wir für Gersfeld e. V.“ – Verein f. Tourismus u. Gewerbe alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich auch alle Gäste zu Rhöner Spezialitäten. An zahlreichen Ständen gibt es regionale Produkte aus eigener Herstellung. Leckere Wurst, Käse, Brot, Geflügel, nützlicher Hausrat werden angeboten, Grill- und Getränkestand sowie Kaffee und Rhöner Blechkuchen für das leibliche Wohl dürfen natürlich nicht fehlen.
Vermieter, Händler und Gastronomen, die Hilfe bei der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) benötigen, können sich weiterhin an Udo Weinig wenden, der sich in das Thema eingearbeitet hat und Mitgliedern anbietet, sie zu beraten. Kontakt: http://pension-weinig.de/
VORMERKEN: 16. September, Herbstfestival mit verkaufsoffenem Sonntag in den Geschäften der Kernstadt und Bauernmarkt am Marktplatz
Termine
Interessante Termine für Gäste und Einheimische gibt es unter anderem auf https://www.gersfeld.de/terminkalender-tourismus.html
https://www.rhoen.de/veranstaltungskalender/index.html
http://biosphaerenreservat-rhoen.de/terminkalender
Im folgenden eine kleine „Best-of“-Auswahl:
Der astronomische Sternschnuppenspaziergang am Samstag, 11. August ist ausgebucht Auskunft über kurzfristig freie Restplätze unter Telefon 0800/971 9772 oder info@sternenpark-rhoen.de
Abendführung im Wildpark mit Grillbüffet
Kosten: 15 EUR/Pers. inkl. Eintritt, Führung und Grillbüffet! Kinder von 4 bis 12 Jahre zahlen € 8,00. Reservierung erforderlich unter Tel.: 06654 / 680
Eingang Wildpark Ehrengrund, Dienstag, 14. August, 17 Uhr und jeden Dienstag
Dorffest des Wanderclubs „Concordia“ Mosbach
Samstag 18. August bis Montag 20. August Mosbach
Bogenturnier des Schützenvereins Hettenhausen
Sonntag, 26. August, ganztägig Schützengelände Hettenhausen
- Rhönturnfest – Leichtathletikwettbewerb
Sonntag, 26. August, ganztägig, Sportplatz in der Tannenstraße
Berggottesdienst auf dem Simmelsberg
Der Rhönklub bietet eine Wanderung dazu an. Infos im Aushangkasten Hotel „Krone Post“ am Marktplatz
Sonntag, 26. August, 11 Uhr
Treffen der „Fliegenden Denkmäler“ auf dem Berg der Segelflieger
Die historischen Segelflugzeuge werden von der Fliegerschule Wasserkuppe am Boden und in der Luft präsentiert.
- bis 9. September, Wasserkuppe