Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gersfelderinnen und Gersfelder,
Samenbomben basteln, Honigsmoothies trinken, selbst Buttern oder eine Holzkuh melken – der Platz reicht nicht, um alles aufzuzählen, was Einheimische wie Gäste am 17. Juni in Gersfeld erwartet. Denn an diesem Sonntag sind gleich drei Märkte in unserer herrlichen „Hauptstadt der Rhön“: Zum großen Markttag lockt der Erlebnismarkt „Milch & Honig“ im Schlosspark, gleichzeitig findet der monatliche Bauernmarkt an diesem Tag auf dem Marktplatz statt und in der Stadthalle informiert der 2. Biosphären-Markt über Artenschutz- und Umweltbildungsprojekte.
Insgesamt werden mehr als 100 Stände von 11 bis 17 Uhr tausende Besucher anlocken – beim letzten Mal waren es rund 15.000 Menschen, die Gersfeld an diesem Tag besucht haben. Lassen Sie als Geschäftsinhaber, Gastronom oder Beherbergungsbetrieb sich diese tolle Gelegenheit nicht entgehen und präsentieren Sie ihr Unternehmen, denn gleichzeitig hat die Stadt für diesen Tag einen verkaufsoffenen Sonntag genehmigt. Der 17. Juni ist also für alle Gewerbetreibenden in der Kernstadt von Gersfeld, die sich direkt an Endkunden richten, eine gute Chance auf mehr Umsatz und eine hohe Zahl an direkten Werbekontakten, die sich positiv auf die künftige Geschäftsentwicklung auswirken. Auch Übernachtungs- und Gastronomiebetriebe profitieren, denn unter den erwarteten Besuchern werden etliche sein, die ihren Aufenthalt zum Wochenendurlaub machen, weil ihre Anreise zu weit ist – die Stadt hat die zugehörige Pressemitteilung hessenweit verschickt.
Nicht zuletzt ist der Milch- und Honigmarkt natürlich auch eine schöne Gelegenheit, es sich selbst bei vielen Verkostungen, mit regionalen Spezialitäten von Direktvermarktern oder den Grillständen und den leckeren Gerstensäften der Initiative „Wir sind Rhöner Bier“ gut gehen zu lassen. Natürlich sind auch viele Angebote für den Nachwuchs dabei, außerdem mehrere Musikkapellen und die Hessische Milchkönigin und die Hessische Honigkönigin schauen auch vorbei.
Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beschäftigt weiterhin Gewerbetreibende. Die Neuregelung wird seit dem 25. Mai 2018 verpflichtend angewendet. Sie enthält zwar gar nicht so viele große Neuerungen, aber Händler, Gastronomen oder Beherbergungsbetriebe mit Internetauftritt sollten DRINGEND prüfen, ob sie die Regelungen beachten, denn Strafen bei Verstößen können nun viel höher ausfallen. Im Verein Wir für Gersfeld hat sich Udo Weinig mit dem Thema auseinandergesetzt und bietet Mitgliedern an, sie zu beraten. Kontakt: http://pension-weinig.de/
Volkslieder & Mundart am Marktplatz
Schon seit einiger Zeit treffen sich regelmäßig der Mundartstammtisch und die Singgruppe unter dem Motto „Mir schwatze Platt un annere döüffe a komm“ in der Pension Simon. Nun lädt der Posaunenchor Gersfeld unter Leitung von Ilona Metzler zum zweiten offenen Volksliedersingen ein, ebenfalls mit mundartlichen Beiträgen. Für Getränke und Essen vom Grill ist gesorgt, bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Barockkirche statt.
Freitag, 15. Juni, von 18.00 Uhr an
VORMERKEN: Bauernmarkt „Obsternte“ am 15. Juli 2018 von 11 bis 17 Uhr in der Rhönmarkthalle.
Termine
Interessante Termine für Gäste und Einheimische gibt es unter anderem auf https://www.gersfeld.de/terminkalender-tourismus.html
https://www.rhoen.de/veranstaltungskalender/index.html
http://biosphaerenreservat-rhoen.de/terminkalender
Im folgenden eine kleine „Best-of“-Auswahl:
Jubiläumskonzert: 125 Jahre Stadtkapelle
Stücke aus 125 Jahren Musikgeschichte von traditioneller böhmischer Blasmusik, über Swing, Pop, Musical, Klassik
Samstag, 9. Juni, von 19.30 Uhr an in der Stadthalle
Kostenfreie Rodelsause auf der Wasserkuppe
Nach 21 Jahren wird der Rhönbob auf der Wasserkuppe in den Ruhestand geschickt. Dazu möchte die Ski- und Rodelarena Wasserkuppe eine kleine Rodelsause veranstalten und lädt zum freien Rodeln ein.
Sonntag, 10. Juni, von 15 bis 17 Uhr
Johannismarkt in Hettenhausen mit verkaufsoffenem Sonntag
Beginn am Samstag, 23. Juni, um 15 Uhr, mit Ploatz und Plunder, abends Konzert und Cocktails, Sonntag 24. Juni Open-Air-Gottesdienst ab 9.30 Uhr, Markteröffnung ab 10.30 Uhr
Hettenhausen, Lindenplatz, Hauptstraße
Schützenfest in Maiersbach
Von Samstag 30. Juni bis Montag 02. Juli, auf dem Parkplatz vor dem Schützenhaus Maiersbach.
Wildkatzen-Aktionstag im Wildpark
Die scheue Wildkatze ist wider in den Wäldern der Rhön heimisch. Im Wildpark können die Katzen nun in einem naturnah gestalteten Gehege beobachtet werden. Mitarbeiter des Biospährenreservats und des BUND Kreisverband Fulda erläutern die besonderen Lebensraumansprüche der Tiere und ihre rasante Ausbreitung.
Mittwoch, 18. Juli, 10 bis 16 Uhr
„Irische Musik“ in der Barockkirche
Mit Harfen und Flöte präsentiert das Duo Triskelta u. a. irische Barockmusik – filigran und kraftvoll, zugleich tänzerisch und manchmal melancholisch. Leicht & charmant werden die Zuhörer durch das Abendprogramm geführt.
Barockkirche am Marktplatz, Sonntag, 22. Juli, 19 bis 21 Uhr
Wir möchten Sie regelmäßig mit einem Infobrief über besondere Veranstaltungen und aktuelle Angelegenheiten informieren. Diesen Newsletter versenden wir über unsere neu gestaltete Webseite www.gersfeld-erleben.de, Ihre E-Mail-Adresse wurde dafür automatisch übernommen. Sie können den Newsletter natürlich jederzeit wieder abbestellen. Kein Newsletter-Versand im Juli, der nächste Newsletter erscheint Anfang August.